Die BFM hat neben dem Präsidium Ausschüsse, die zu bestimmten Themen, Problemen, Anliegen, ect. auf Antrag gegründet werden. Sie werden von Bundesfachschaftsabgeordneten geleitet und bestehen aus Studierenden und Promovierende der Mitgliedsfachschaften, die sich engagieren und einbringen wollen. Wird ein Ausschuss von der BFV zu bestimmten Themen oder Petitionen beauftragt, kann dieser die BFM nach außen vertreten (z. B. ggü. Hochschulen, Presse, ect.).
Unsere Ausschüsse

Internationale Angelegenheiten
Dieser Ausschuss pflegt und baut Kooperationen zu internationalen Partnern auf und aus. Dazu gehören Hochschulen, Organisationen, Verbände, andere studentischen Bundesvertretungen und viele mehr.
Ausschussleitung: Valeska Müller

Machtmissbrauch
Dieser Ausschuss wird dann aktiv, wenn an einem unserer Mitgliedsstandorte Macht von Dozie-renden, Instituts- oder Hochschulleitungen missbraucht wird. Er wird von der BFV beauftragt und agiert in dessen Namen. Ferner erarbeitet er Präventionskonzepte.
Ausschussleitung: Raphael Baader

Fachschaftsarbeit
In diesem Ausschuss wird über die Fachschaftsarbeit vor Ort gesprochen und diskutiert; über Aktivitäten, Finanzierungs-möglichkeiten, Chancen und Zukunftspläne, sowie vorhandenen Probleme wie bspw. fehlende aktive Fachschaftsmitglieder.
Ausschussleitung: Susan Kammler
Du willst in der BFM mitreden? Werde Mitglied in unseren Ausschüssen!
Alle Studierenden und Promovierenden der Mitgliedfachschaften sind herzlich eingeladen, sich in unseren Ausschüssen zu engagieren. Schreib einfach eine Anfrage an die Kontaktperson des jeweiligen Ausschusses (siehe Mail-Icon unter dem jeweiligen Ausschuss).
Für dein Thema wurde noch kein Ausschuss gegründet? Fülle einen Gründungsantrag aus und schicke ihn an unseren Präsidium.